Die Inhalte hatten eine sehr gute Flughöhe und es war wirklich eine im besten Sinne ganzheitliche Lernerfahrung. Selbst mit ein paar Tagen Abstand sage ich, dass diese 3 Tage mit zum Besten gehören, was ich je an Seminar besucht habe.

Stimmen zum Online Kurs 2022:
Vielen, vielen, vielen Dank für diese wunderbaren Erkenntnisse, in mir wächst und gedeiht alles möglich und so vieles kommt in Fluss…Ideen, Weiterentwicklungen, Umentwicklungen, Neues…😊 – unglaublich, was da passiert!!!
„Ich danke dir sehr für die lebendigen und erhellenden Tage im virtuellen Raum mit dir und all den anderen Teilnehmern. Die Gruppe war für mich ein Genuss – so viel Engagement, Begeisterung, Lernoffenheit, …… Deine wunderbare Flow-Energie war so spürbar für mich und ich habe mit dir extrem wohl gefühlt. Die Wertespirale hat mich in ihren Bann gezogen…“
Stimmen zum Online Kurs 2021:
„Ich bin fasziniert, wie selbst virtuell derart tiefwirkende Lernerfahrungen, Prozesse und Gruppendynamiken in Gang kommen. DANKE!“
„Ich bin tief beeindruckt was du uns geschenkt hast und so viel mehr unbekannte Farben die du hier uns neu und wunderbar gezeigt hast und das online!!!“
„Ich möchte dir aus tiefstem Herzen danken für deine so inspirierend Online- (!!!) Fortbildung SDI Grundlagen. Der Kurs ist fantastisch!“
SDi ist ein Entwicklungsmodell und eine auf Wertesystemen basierende Meta-Perspektive. Es ist für alle Menschen unentbehrlich, die:
SDi hat sich weltweit als konzeptioneller Rahmen und Werkzeug für die Transformation innerhalb von Individuen, Teams und Organisationen sowie Gemeinschaften und Gesellschaften bewährt. Es ist eine unerlässliche Grundlage für Change-Prozesse.
Im Spiegel Online Artikel vom 24.07.2021 können Sie lesen, wie SDI für ein besseres Verständnis von gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklung genutzt wird.
Das bekannte Buch von Frederic Laloux „Reinventing Organizations“ baut auf SDi auf. Wir bringen die dort ausgeführten Prinzipien in die Praxis.
Sie lernen, SDi zu nutzen als:
um uns in Zeiten wachsender globaler Umbrüche und komplexer Herausforderungen leicht und präzis zu orientieren
um die Bedürfnisse von Individuen und Kollektiven in ihrer Unterschiedlichkeit zu erkennen, zu integrieren und in Synergie zu bringen.
um passende und effektive Strategien und Handlungsoptionen zu entwerfen und umzusetzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Inhalte hatten eine sehr gute Flughöhe und es war wirklich eine im besten Sinne ganzheitliche Lernerfahrung. Selbst mit ein paar Tagen Abstand sage ich, dass diese 3 Tage mit zum Besten gehören, was ich je an Seminar besucht habe.
Absolut empfehlenswert für alle, die über den Tellerrand des täglichen Lebens hinausgucken möchten.
Drei Tage und man sieht die Welt mit anderen Augen. SDi ist sehr empfehlenswert zum Verständnis im Kleinen wie im Großen – exzellent vermittelt und mit Spaß behalten – ein großes DANKE!
Die Präsentation war hervorragend! – sowohl didaktisch wie auch pädagogisch und persönlich-menschlich. Die Verwendung unterschiedlicher Medien und Methoden und das Einbeziehen konkreter individueller Erfahrungen durch wertvolle Übungen in der Gruppe gab der ganzen Fortbildung Tiefe, Leichtigkeit und Reichtum.
Beginn am 20.02. um 10.30 – Ende am 22.02. um 16.00
Die einzelnen memetischen Stufen (Werteebenen) werden durch Wahrnehmungs- und Anwendungsübungen kognitiv, emotional und sinnlich-körperlich erkundet und erlebt. Damit wird das einzigartige Energiefeld der einzelnen vMemes “sichtbar” und erfahrbar gemacht. Die Methodenvielfalt integriert Präsentationen, Filmausschnitte, Musik, Diashow, kinästhetische Übungen, Plenumsdiskussion, Gruppenarbeit.
Claudine Villemot-Kienzle. claudine.villemot-kienzle@humanemergence.de
Standardtarif: 895 .- Euro Netto / 1065,05.- Euro Brutto. Frühbucherrabatt gilt bis zum 20. November 2025. (Es zählt das Überweisungsdatum der Seminargebühr bis zum diesem Datum).
Nur bei Präsenzseminar: Zuzüglich Tagungspauschale: 56,50.- Euro pro Tag für zwei Pausenverpflegungen und ein Mittagessen. Abendessen und Hotelzimmerbuchung werden in Eigenregie veranlasst.
Weitere Ermäßigungen siehe Anmeldung
Hotel und Landgasthof Altwirt****
Tölzer Straße 135
83607 Großhartpenning bei Holzkirchen – Raum München
Tel.: +49 (0)8024 / 30322-0 – email: info@hotel-altwirt.de
Website: www.hotel-altwirt.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen