Gesamtüberblick zu den Modulen
graphische Darstellung der Beziehung der Module zueinander
graphische Darstellung der Beziehung der Module zueinander
Livewebinar:
Dienstag, 19. + 26. Januar.; 02. + 09. + 16. + 23. Februar 2021
Termine jeweils ab 19.00 Uhr
Ingrid Schneider, Claudine Villemot-Kienzle
Regulär: 330.- EUR
Frühbucherrabatt bis zum 1. Oktober 2020 : 300.- EUR
Mindestteilnehmerzahl: 12
Da alle Webinare aufgezeichnet und zur Verfügung gestellt werden, ist eine Teilnahme auch unabhängig von den Livewebinaren möglich.
Einführung in Spiral Dynamics integral (verpflichtend für alle Teilnehmenden von Modul 1, die vorher keinen SDi Kurs besucht haben):
Samstag, 16. Januar 2021, 10.00 – 18.00
Ingrid Schneider
Raum Düsseldorf, in Planung.
Regulär: 310.- EUR
Frühbucherrabatt bis zum 1. Oktober 2020 : 280.- EUR
Mindestteilnehmerzahl: 10
Begeistert habe ich viele Bücher von Ken Wilber gelesen und mir Wissen angeeignet. Ausreichend, um interessante Gespräche zu führen, aber zu wenig, um in ein diesem wertvollen Wissen gemäßes Handeln und der Einbindung in alltägliche Erfahrungen zu kommen. Das Modul 1 zeigt mir einen Weg, diesen von mir als ‚auf einem Bein stehend‘ empfundenen Zustand zu überwinden.
Der bisher größte Gewinn aus Modul 1 ist, dass ich seitdem häufig mein eigenes Denken und Handeln und das Verhalten anderer hinsichtlich der unterschiedlichen vMemes, die da jeweils am Schwingen sind, beobachte und mir dabei u.a. meiner Wertungen bewusster werde. Dadurch entwickle ich mehr Verständnis für andere und auch für mich selbst und kann flexibler auf mich irritierendes Verhalten reagieren.
Innere Kapazitäten bilden für Wachstum und Entwicklung durch die Arbeit an der eigenen memetischen Spirale – Resilienz stärken – Achtsamkeit fördern – Methoden kennenlernen, den eigenen Energielevel anzuheben und auch in seinem Umfeld dazu beizutragen
Samstag, 20. März – Sonntag, 21. März 2021 – AUSGEBUCHT!
Samstag, 27.-März – Sonntag 28. März 2021 – Noch Plätze frei
Claudine Villemot-Kienzle
Hotel Altwirt, südlich von München
In Selbstorganisation:
Regulär: 680.- EUR
Frühbucherrabatt bis zum 15. Dezember 2020 : 640.- EUR
zzgl. Tagungspauschale 45.- EUR pro Tag (zwei Pausen- und eine Mittagsverpflegung). Begleichung vor Ort.
Mindestteilnehmerzahl: 10
Es ist so toll wie man sich selbst mithilfe der Spirale entwickeln kann. Und echt spannend wie präsent die Energie einer Ebene sein kann, wenn man gerade an ihr arbeitet.
Das Modul 2 war für mich Wiederholung, Vertiefung und Weitergehen in einem, SDI mehr und mehr zu durchdringen. Sowohl in meinen persönlichen Beziehungen wie auch im beruflichen Kontext sind mir die Farben sehr präsent und leiten mein Handeln. Differenzierteres Verstehen wird noch mehr möglich. Und es hilft, passgenaue Interventionen anzubieten, aber auch, manches zu würdigen und stehen zu lassen.
Die Bedeutung von Höheren Zielen in heterogenen Gruppen – Solche erarbeiten können – Ausgleich von individuellen und kollektiven Bedürfnissen – Natural design und Funktionalität – Designen aus einer integralen Haltung – Einblicke bekommen in ein Handeln „von Zukunft her“ – Das rechte Timing – Wirken im Kontakt mit dem Höheren Selbst – Spirituelle Intelligenz
Begleitende Projektarbeit mit Fallbeispielen
Kollaboratives Arbeiten in verschiedenen Kleingruppen, die sich um ein Thema formieren. Fortlaufendes Lernen und Entwickeln aus der Vielfalt und dem Austausch. Die Projektarbeit ist sowohl für die Gruppen, in welchen das Erforschen stattfindet, als auch für die Einzelnen transformierend.
Sie bekommen hier einen Einblick in die Erforschungsarbeit einer der Projektgruppe:
13. + 27. April; 11. + 25. Mai; 08. + 22. Juni 2021
Dienstags, jeweils ab 19.00 Uhr
Claudine Villemot-Kienzle, Ingrid Schneider
Regulär: 640.- EUR
Frühbucherrabatt bis zum 13. Januar 2021: 600.- EUR
Mindestteilnehmerzahl: 16
Am Beispiel eines konkreten komplexen Themas werden wir:
Dieses Angebot ist weltweit einmalig. Die Meshworktechnologie wurde von Dr. Don Beck entwickelt, und auch wenn er und wir im CHE – D.A.CH die Prinzipien vermitteln und selbst in unserer Arbeit anwenden, fand sich bisher niemand, der das Meshworking in einem Trainingsrahmen erfahren und experimentieren ließ.
26.-27. Juni 2021 – ist ausgebucht
Ingrid Schneider, Claudine Villemot-Kienzle
Mainz
Regulär: 1580.- EUR
Meshwork ohne Teil 1 steht nur Absolventen früherer Social Architect Ausbildungen oder Absolventen beider SDi -Seminare offen
Mindestteilnehmerzahl: 8
Einführung in die Meshworkarbeit als Kurzbeitrag finden Sie hier.
„Also ich finde das ganz spannend. Mein Verständnis von der Arbeit mit SDi war, man nimmt die vMemes um zu verstehen, wo die Leute stehen und passt das Design daraufhin an. Was wir dennoch im Meshwork Prozess erlebt haben – man weiß, wo die Leute stehen, ‚stretcht‘ dann aber bewusst die Zonen so weit, dass Irritation entsteht. Klar, wir brauchen Irritation für Transformation. Aber mir war es nicht so bewusst, dass wir das aktiv nutzen können für Prozesse. Mir war das Wort Spannungskompetenz nicht so bekannt. Und ich merke jetzt, dass das vielleicht eine der entscheidenden Kompetenzen ist, einmal im Hinblick auf das Design, aber dann auch Spannungen auszuhalten, wenn es in die Irritationsphase hineingeht. Das finde ich eine erweiternde und wertvolle Perspektive“.
Franz N.
The Sensorial Potential of Humanity is Largely Unfound. Increasing sensitivity is necessary to find new ways through old patterns.
Nora Bateson, liminal leadership
Die transpersonalen Dimensionen erforschen und verfeinern als Grundlage für ein Wirken aus der Essenz – Unseren Körper als Resonanzbecken und Sensor wahrnehmen und nutzen.
Regulär: 1870.- EUR
Frühbucherrabatt bis zum 17.04.2021 : 1780.- EUR
zzgl. Tagungspauschale 45.- EUR pro Tag (zwei Pausen- und eine Mittagsverpflegung). Begleichung vor Ort.
Mindestteilnehmerzahl: 10
Wir rückverbinden uns mit unserem inneren Körper als Resonanzbecken, schärfen unsere Wahrnehmung und stärken von da aus unsere intuitiven Fähigkeiten. Wir lernen und erfahren, wie wir unsere Intuition sprich unseren Egofreien Raum als selbstverständliche holistische Qualität und zuverlässige Führung in unserem Leben integrieren können.
Die Themen werden durch viele Übungen veranschaulicht und physisch, emotional und energetisch erfahrbar gemacht.
Blogartikel: Der Körper als Sprachorgan unserer Intuition.
Intuition als Navigationssystem für Komplexität.
17.-18. Juli 2021 – Beginn: 10.30 – Ende 16.30
Claudine Villemot-Kienzle, Dr. Bettina Geiken
Veranstaltungsort: Hotel Altwirt, südlich von München
In diesem Interview sprechen die Trainerinnen über die Bedeutung vom transpersonalen Potenzial und wozu es gut ist.
In dieser Aufzeichnung eines Informationswebinars geben die Trainerinnen einen Einblick in die Inhalte der zwei Seminartage.
In diesem Seminar werden wir uns verstärkt subtil-energetisch in Beziehung setzen zu Wir-Feldern, mit denen wir in Verbindung stehen. Wie begegne ich dem Wir in mir, meinem Weltinnenraum, und wie prägt das meinen Gestaltungs- und Erfahrungsraum im außen? Der Raum in uns und zwischen uns ist überreich an wertvollen subtilen Informationen, die wir „lesen“ lernen und im Wir-Raum bewusst prozessieren und co-kreieren.
Die Themen werden durch viele Übungen veranschaulicht und erfahrbar gemacht.
Blog Artikel: Begegnung der dritten Art – Wie wir kollektive Intelligenz und Weisheit erfahren.
Bohmscher Dialog: die Zukunft liegt im co-kreativen Denken und Gestalten.
04.-05. September 2021 – Beginn: 10.30 – Ende 16.30
Christine Gerike, Katrin Oppermann-Jopp
Veranstaltungsort: Hotel Altwirt, südlich von München
In dieser Video Aufzeichnung (4,50 Min.) stellen sich Christine und Katrin vor und erzählen vom Seminar.
In dieser Aufzeichnung eines Informationswebinars geben die Trainerinnen einen Einblick in die Inhalte der zwei Tage.
Sparen Sie als Frühbucher hierbei 500,- Euro gegenüber dem regulären Preis
Regulär: 5410.- EUR
Ohne SDi-Tag für die, die schon den SDi Grundkurs besucht haben: 5100.- EUR
Frühbucherrabatt bis zum 15. Oktober 2020: 4910.- EUR
Ohne SDi-Tag für die, die schon den SDi Grundkurs besucht haben: 4630.- EUR
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.