Einer der Höhepunkte in diesem Jahr ist es, Spiral Dynamics noch einmal auf eine ganz andere Weise zu erleben und erfahren zu dürfen. Das Seminar hat mich beflügelt und mir eine wunderbare Tür geöffnet.

Sie lernen, die unterschwellige Dynamik zwischenmenschlicher Beziehungen zu
entschlüsseln sowie bestehende Kräfte in einem System (Individuum oder Kollektiv)
besser zu verstehen.
Sie setzen sich mit Ihrer eigenen “Spirale” auseinander und entdecken, wo ihr memetisches Profil Sie kraftvoll unterstützt oder blockiert. Sie entwickeln Ideen, wie Sie die Kraft Ihrer vMemes produktiv nutzen können. Dieses Eintauchen in die memetischen Dynamik in Ihnen selber bildet die Grundlage, differenziert, wertschätzend und effektiv im Außenfeld zu wirken.
Durch die gemeinsame Bearbeitung der von Ihnen eingebrachten Fallbeispiele entwickeln Sie integrale Szenarien und Lösungsansätze, die die Komplexität des Gesamtumfeldes adäquat adressieren.
Durch „Natural Design“, erfahren Sie, wie Sie die Potenziale verschiedener Subkulturen innerhalb eines größeren Ganzen in Synergie bringen.
Einer der Höhepunkte in diesem Jahr ist es, Spiral Dynamics noch einmal auf eine ganz andere Weise zu erleben und erfahren zu dürfen. Das Seminar hat mich beflügelt und mir eine wunderbare Tür geöffnet.
Ein beherztes integrales „Sowohl – als auch“ zum „Grundlagen-Seminar SDi“ und zum Aufbau-Seminar „Natural Design in Action“! Authentisch, engagiert, klar und profund, mit viel Charme und Freude lässt Claudine das komplexe System nicht nur verstehen, sondern auch auf allen Kanälen erleben. Eine großartige Meta-Theorie, die die Entwicklung von Individuum und Gesellschaft in Abhängigkeit von ihren Umweltbedingungen wunderbar abbildet.
Es war sehr inspirierend die Zusammenhänge noch vertiefter kennen zu lernen – plötzlich ergibt vieles einen Sinn und wird einfach und klar. Beflügelt – wenn nicht sogar euphorisiert – schreite ich auf meinen Weg fort und bin dankbar, SDi als Wegbegleiter zu haben.
Neben der Vermittlung theoretischer Inhalte und deren Umsetzung anhand praktischer Beispiele legen wir Wert auf Workshop Qualitäten. Die Teilnehmer bekommen Raum, um persönliche Fallbeispiele zu bearbeiten, anhand derer Sie das Schwerpunktthema selbst erforschen. Vielmehr als Standardlösungen „von der Stange“ zu erhalten, entwickeln Sie durch den Austausch mit anderen eigene Ideen zum Thema. Supervisionseinheiten im Plenum zu den Praxisbeispielen ergänzen die Gruppenarbeiten.
Wir bieten neue Lernmöglichkeiten für alle an, die ihr SDi Wissen in unterschiedlichen Aktionsfeldern vertiefen und in spezifischen Kontexten anwenden wollen. So wie z.B.: Coaching/Beratung, Projektarbeit und -management, Organisationsentwicklung, Lehr- und Trainingstätigkeit, Führung.
Wir empfehlen die Zertifizierung im SDi-Grundlagenseminar bzw. gute Kenntnisse von Spiral Dynamics integral.
Dieses Seminar mit Workshop- und Supervisionscharakter kann mehrmals besucht werden, da durch die individuellen Fallbeispiele immer andere Situationen entstehen, welche Gelegenheiten für neuen Erkenntnisse und Lernprozesse bieten.
Für Wiederholer: einfach im Anmeldungsformular unter „ Anmerkungen“ Wiederholer schreiben.
Claudine Villemot-Kienzle
500.- Euro zzgl. MwSt / 595.- inkl. MwSt
Wiederholer: 350.- Euro zzgl. MwSt / 416.- inkl. MwSt
Zuzüglich Tagungspauschale: 45.- Euro pro Tag für zwei Pausenverpflegungen und ein Mittagessen. Abendessen und Hotelzimmerbuchung werden in Eigenregie veranlasst.
Hotel und Landgasthof Altwirt****
Tölzer Straße 135
83607 Großhartpenning bei Holzkirchen – Raum München
Tel.: +49 (0)8024 / 30322-0 – email: info@hotel-altwirt.de
Website: www.hotel-altwirt.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.